JOBS Links Presse News

Hier finden Sie unsere Stellenangebote, Hinweise auf Einrichtungen mit denen wir zusammenarbeiten, Verweise auf Presseartikel die über unsere Arbeit berichten sowie Informationen und Neuigkeiten zur elly oder unseren Arbeitsfeldern.
LINKS - zu Einrichtungen mit denen wir zusammenarbeiten
NEWS - Aktuelles aus der elly und aus unseren Arbeitsbereichen
Hygieneplan der elly für Teilnehmer*innen
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,
zunächst einmal freuen wir uns, wieder Präsenzveranstaltungen innerhalb unserer Familien-Bildungsstätte anbieten zu können, wenn auch eingeschränkt.
Um einen sicheren Rahmen dafür zu schaffen, in dem wir uns in der „elly“ zusammen bewegen können, möchten wir Sie darum bitten, folgende Hygienemaßnahmen zu beachten, wenn Sie unsere Räumlichkeiten betreten:
- Wenn sie die „elly“ betreten, besteht Mund- und Nasenschutzpflicht bis zu Ihrem Sitzplatz im Kursraum. Wenn Sie auf Ihrem Stuhl/Kissen Platz genommen haben, können Sie die Maske absetzen. Es liegt jedoch im Ermessen der Referent*innen, Maskenpflicht während des Kurses zu verlangen.
- Zum Schutz der anderen Kursteilnehmer*innen bleiben Sie bitte zu Hause, falls Sie Symptome von Atemwegserkrankungen haben.
- Bitte desinfizieren Sie sich Ihre Hände, wenn Sie die „elly“ betreten. Am Eingang der „elly“ steht dafür ein Desinfektionsmittel zur Verfügung.
- Bitte nutzen Sie auch unsere Handwaschmöglichkeiten in den Toiletten!
- Folgen Sie den Markierungen am Boden, um in Ihren Raum zu gelangen.
- Bitte halten Sie unbedingt den Mindestabstand von 1,50 m zu anderen Personen ein, zu Ihrem und zum Schutz der anderen Kursteilnehmer*innen. Das bedeutet auch, evtl. zu warten und eine andere Person mit Abstand vorbei zu lassen.
- Wenn Sie den Kursraum betreten, bitte unbedingt nach vorne durchgehen um sich an den vordersten freien Sitzplatz zu setzen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Sitzgelegenheiten in den Räumen sind mit Sicherheitsabstand platziert. Bitte nicht verändern!
- Für Eltern-Kind-Gruppen, Bewegungs- und Gymnastikkurse bitte eigene Matten oder große Tücher mitbringen zur Abdeckung unserer Unterlagen. Bitte kommen Sie umgezogen, da wir Ihnen keinen Umkleideraum anbieten können (Abstandsregeln).
- Die Toilette kann immer nur von einer Person betreten werden. Das bedeutet mitunter Wartezeiten vor der Toilette. Bitte auch hier sorgsam mit dem Abstand umgehen. Die Referent*innen sind bemüht, falls zwei Kurse zeitgleich stattfinden sollten, versetzte Pausenzeiten zu koordinieren.
- Die Küche ist geschlossen für die Teilnehmer*innen, aufgrund ihrer geringen Größe.
- Wir bitten Sie daher Getränke für sich (und Ihr Baby) selbst mitzubringen. Das gilt auch, wenn Sie Geschirr oder Gläser benötigen sollten.
Hygieneregeln für Teilnehmer*innen.docx (ca. 156 KB) Zum Anschauen und Download
Hygieneplan für Mitarbeiter*innen:
- Jede/r MA erhält ein Handdesinfektionsmittel zum eignen Gebrauch
- Für die Kund*innen ist das Händedesinfektionsmittel auf dem Ständer am Eingang und in jeder Toilette
- Die Bodenmarkierungen zeigen jeweils die 1,5 m an
- "Maskenkonzept“ für Kunden und Mitarbeiter*innen – Verpflichtung bis zum eigenen Sitzplatz eine persönliche geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu verwenden (Schal, Tücher, Community-Masken bzw. Alltagsmasken). Notfalls können Masken für 13,50 € eingekauft werden in der Anmeldung der elly.
- Regelmäßige Belüftung der Gruppenräume durch die Referent*innen. Nach Möglichkeit vor und nach den Kursen sowie in den Pausen. Ideal ist ein Fester offen lassen und jede Stunde für Durchlüftung sorgen.
- Nutzung automatisch öffnender Türen, soweit möglich, ggf. Daueröffnung nicht selbsttätig öffnender Türen. Die Toilettentüre bei den Frauen kann dauergeöffnet sein. Der Türknopf muss ebenfalls regelmäßig desinfiziert werden.
- Regelmäßige und in kurzen Abständen durchzuführende Reinigung aller häufig berührten Flächen (Türklinken und –griffe, Handläufe, Tastaturen, Touchscreens,) Nach jedem Kurs muss alles oben Genannte desinfiziert werden von der Mitabeiter*in.
- Bitte die Kund*innen auffordern, dass Sie einzeln auf die Toilette gehen und am besten auch nach einander den Raum verlassen.
- Maßnahmen zur Einhaltung des Mindestabstands unter den Mitarbeiter*innen. Kennzeichnungen auf dem Boden.
- Ausstattung des Personals mit Mund-Nasen-Bedeckungen und ggf. weiterer Persönlicher Schutzausrüstung (Maske, Handschuhe etc.)
- Kursbeginn und Ende werden so organisiert, dass verschiedene Kurse verschieden beginnen und enden.
- betriebliche Corona-Ansprechpartner sind Frau Schmutzer, Frau Renken und Frau Kunzmann im Falle einer Erkrankung an Corona oder Erkältung.
- Im Übrigen gelten die allgemeinen Arbeitsschutzregelungen unverändert fort.
- Aufbewahrung: Das Schutz- und Hygienekonzept ist schriftlich zu fixieren und auf Verlangen der Behörde vorzulegen.
Hygieneplan für Mitarbeiter*innen.docx (ca. 178 KB) Zum Anschauen und Download