Opstapje

Spielend den Wortschatz erweitern, das logische Denken schärfen, die Körperbewegung trainieren: Opstapje ist ein innovatives Spiel- und Lernprogramm für Kinder ab 18 Monaten und deren Eltern. Opstapje richtet sich an deutsche Familien und an Familien mit Migrationshintergrund, die sich eine gezielte Unterstüzung zu Hause wünschen. Opstapje fördert durch regelmäßige Besuche zu Hause mit verschiedenen Spielmaterialien, gibt Anregungen, die den Wortschatz des Kindes erweitern, seine Sinne schärfen und seine Körperbewegungen trainieren und leistet Hilfe, damit sich Kinder zu selbstbewussten, kleinen Menschen entwickeln. Bei 14-tägigen Gruppentreffen für die Eltern bleibt Raum sich auszutauschen, zu informieren und Fragen aufzugreifen (die Kinder werden in dieser Zeit betreut).
Opstapje wird in München von den Münchner Familienbildungsstätte im Verbund durchgeführt, gefördert von der Landeshauptstadt München.
Opstapje wird in München von den Münchner Familienbildungsstätte im Verbund durchgeführt, gefördert von der Landeshauptstadt München.
Sie wollen zusammen mit Ihrem Kind am OPSTAPJE-Förderprogramm teilnehmen?
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerinnen:
für die Stadtgebiete Milbertshofen/Am Hart und Stadtmitte:
Angela Hester-Kröger
Opstapje-Koordinatorin, Dipl. Sozialpädagogin Sprechzeiten: Mo 9 - 16 Uhr / Di 11.30 - 16 Uhr / Fr 9 - 13 Uhr
|
für die Stadtgebiete Obergiesing, Ramersdorf, Perlach:
Martina Gogova Tehranchian
Opstapje-Koordinatorin, Pädagogin M.A.
|
für die Stadtgebiete Neuhausen, Nymphenburg, Moosach, Sendling, Sendling/Am Westpark:
Martina Ferner
Opstapje-Koordinatorin, Dipl. Pädagogin
|