wellcome

Mütter werden heute meist nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zuhause beginnt - trotz aller Freude über das Neugeborene - der ganz normale Wahnsinn einer Wochenbett-Familie: das Baby schreit, die Nächte sind kurz, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater bekommt keinen Urlaub. Gut, wenn Familie oder Freunde in der ersten Zeit unterstützen können.
Wer aber keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome. Wie ein guter Engel kommt in den ersten Wochen und Monaten die ehrenamtliche Mitarbeiterin gegen eine geringe Gebühr 1-2 mal in der Woche zu Ihnen nach Hause. Sie hütet das Baby, damit Sie mal wieder in Ruhe duschen können, bringt das Geschwisterchen in den Kindergarten oder unterstützt Sie anderweitig auf ganz praktische Weise.
Wer aber keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome. Wie ein guter Engel kommt in den ersten Wochen und Monaten die ehrenamtliche Mitarbeiterin gegen eine geringe Gebühr 1-2 mal in der Woche zu Ihnen nach Hause. Sie hütet das Baby, damit Sie mal wieder in Ruhe duschen können, bringt das Geschwisterchen in den Kindergarten oder unterstützt Sie anderweitig auf ganz praktische Weise.
Wenn Sie als junge Familie Hilfe suchen oder sich als Ehrenamtliche engagieren möchten, finden Sie hier Ihre zuständigen Ansprechpartnerinnen
für die Stadtteile Milbertshofen/Am Hart, Schwabing, Maxvorstadt:
Yvonne Trautwein-Schulz
wellcome Koordinatorin, Dipl. Sozialpädagogin Persönl. Sprechzeit: Mi 15.00 - 18.00 Uhr.
|
für die Stadtteile Bogenhausen, Haidhausen, Au:
Silvia Tischendorf
wellcome Koordinatorin, Erzieherin, Fachberatung Persönl. Sprechzeit: Mo 15.00 - 17.00 Uhr
|